Posts mit dem Label Sega werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sega werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 18. April 2011

Neues Spiel, neues Glück

Freude! Sonic kehrt (mal wieder) zurück und hat sich selbst mitgebracht.

Breaking News! SEGA kündigt ein neues Sonic-Spiel an. Clou dieses Mal ist der doppelte Sonic - einmal neu und einmal alt. Dass die beiden Igel trotzdem aussehen wie bei der Geburt getrennt, kann den wahren Fan natürlich nicht beeindrucken, hier bahnt sich großes an!



So wie die geprügelte Ehefrau kehren wir immer wieder zu Sonic zurück und hoffen ernsthaft auf ein gutes Sonic-Spiel, obwohl unser Verstand nach grob geschätzten 342 beschissenen Sonic-Spielen längst zu der Erkenntnis gelangt ist, dass auch ein neuer Teil ziemlicher Käse wird. Andererseits ist die Verquickung von Alt und Neu ja vielleicht ein Allheilmittel und sorgt in Zukunft in anderen Spielen für ähnliche Erfolge.

So steht dem Master Chief im nächsten Halo-Spiel der Kollege aus Teil 2 zur Seite...


... Entwickler Gearbox geht noch einen Schritt weiter und verzichtet in Duke Nukem Forever gleich auf einen neuen Duke.



Sonntag, 16. August 2009

History repeating

Ein Biopic zu John DeLorean ist in Planung, wir hätten da noch ein paar bessere Vorschläge.

Hollywood liebt Storys wie die von John DeLorean. Ein Mann, der seinen Weg geht und alles auf eine Karte setzt, nur um mit seinem Traum voll auf die Fresse zu fliegen, verarmt zu sterben und posthum zumindest noch den Status "coole Sau" zu ernten. Der Film dürfte sich vorrangig auf die Entstehungsgeschichte des berühmten DMC-12 konzentrieren, den wir alle mit Fluxkompensator und einklappbaren Rädern kennen, aber John DeLoreans Leben hatte noch mehr spannende Momente zu bieten. Nachzulesen auf der Wikipedia hier.

Die Welt der Videospiele ist dagegen bislang eher selten Grundlage für gute Kinounterhaltung gewesen. Es gibt zwar ne Menge mieser Actiongurken mit Spiel-Lizenz, aber Biopics sind Mangelware. Dabei gäb's doch so spannende Storys. Man denke nur mal an

Ken Kutaragi

Der "Vater" der PlayStation, der bei jeder E3 über sich hinaus wuchs und stets mit Stolz die neuen Errungenschaften präsentierte. Der Aufstieg mit der ersten PlayStation, die Marktführerschaft, die erfolgreiche Verteidigung dieses Titels mit der PlayStation 2 und der abstruse Gedanke mit der UMD ein neues Datenträgerformat durchsetzen zu können, was dem Rest der Welt aber komplett am Arsch vorbei ging. Traumhaft.

oder wie wäre es mit Phil Harrison

Dem Mann, der die europäische PlayStation-Division nach vorne brachte und mit SingStar und EyeToy den Grundstein für den überragenden Erfolg der PS2 in Europa legte. Der Mann, der dann PlayStation Home entdeckte und weiter voran trieb, sich dann aber entschloss zum angeschlagenen Atari-Konzern zu wechseln und zu alter Größe zurück zu führen, nur um ein Jahr später seinen Posten zu räumen.

Noch besser: John Romero

Zusammen mit seinen Kumpels revolutionierte er Mitte/Ende der 90er die Ballerspiele und schuf ein ganzes Genre. Im Alleingang stolperte er dann über die eigenen Ambitionen und versenkte Millionen in seinem Shooter-Schrott Daikatana. Zwischenzeitlich klöppelte er dann Handy-Games zusammen, werkelte an einem Action-Rollenspiel für Midway und hat jetzt ein superdupergeheimes Spiel in der Mache.

Oh, Midway. Grandiose Story.

Vom einstigen Flipper- und Automaten-King zum Aushänge-Hersteller für brutale Prügelspiele zum zerschlagenen Unternehmen. In den 90ern kannte jeder Videospieler das Firmenlogo, heute kennt nicht mal mehr jemand die Spiele.

Ganz vergessen: Sega!

Ein supererfolgreich...Moment. Irgendwie hatte Sega eigentlich immer diesen "Zweiter-Sieger-Charme". Eine Aufstieg-und-Fall-Story lässt sich also nicht mal ansatzweise auf die Beine stellen. Es ist mehr so eine Art Hase und Igel, nur dass der Igel immer wieder anders heißt und der Hase Sega stets über die eigenen Löffel stolpert. Traurig.