Samstag, 29. Mai 2010

Stumpf ist Trumpf

Sony weiß halt noch was originell formulierter Quatsch bewirken kann und schickt seinen Benutzern lustige Mails.

Es ist ja nichts sensationell neues, wir kennen das. Wenn etwas sensationell scheiße ode erheblich weniger erfolgreich ist als gewünscht, dann gibt es nur zwei Möglichkeiten:

A) Man kommt zur Vernunft, sieht seine Fehler ein und stellt das Produkt ein. Man denke da beispielsweise an den Aston Martin Lagonda: KLICK

B) Man ignoriert alle Kritik und tut so als hätte man den heiligen Gral gefunden, so wie Sony mit PlayStation Home.

Home war gefühlt drei Jahre in der Beta und wäre mittlerweile schon längst aus meinem XMB gelöscht, wenn es denn möglich wäre. Ich hoffe immer noch, dass Sony da Other OS mit Home verwechselt hat und das irgendjemandem möglichst bald auffällt. So scheint es aber nicht zu sein, denn gerade habe ich als PlayStation-Nutzer eine tolle Mail bekommen, die mir was schenken will.

Dafür, dass ich Sachen runtergeladen habe, online gespielt habe und "viele andere Dinge gemacht habe" will mir Sony was schenken. Meine Vorfreude ist kaum in Worte zu fassen, meine Enttäuschung leider auch nicht. Sony zieht die Spendierhosen an und schenkt mir ...

Trommelwirbel

"Ein seltenes Gold-PS3-System in limitierter Auflage"



Wow. Ich bin sprachlos. Leider nicht vor Begeisterung, sondern angesichts der unglaublichen Dummheit dieses Preises. Eine limitierte Auflage eines digitalen Staubfängers? Ernsthaft? Sind wir wirklich schon so tief unten angekommen? Ich schaue beschämt weg und tue einfach mal so als wäre diese Mail niemals bei mir angekommen.

Donnerstag, 27. Mai 2010

Der Wahnsinn des Alltags

Aus der Reihe "Momente zum aus der Haut fahren" heute: Windows und die PS3

Ich mag die PS3. Echt. Sie ist groß, schwarz und mit der richtigen Software kommt große Freude auf. Und doch iist es wieder einer dieser Tage, an denen ich mich daran erinnere, warum ich vorrangig die Xbox 360 benutze.

Ich möchte eigentlich nur mal schnell ne Runde Split/Second spielen, aber die Konsole ist ein Werk des Teufels. Kaum ist die Disc im Schacht, macht sie mir klar, dass ich mir höchstens an den Eiern spielen darf, ehe nicht das Software-Update aufgespielt ist. Ich war kur verdutzt, weil ich doch eigentlich immer auf dem neuesten Stand bin, was Updates angeht. Dummerweise war die PS3 schon seit Wochen nicht mehr an und schon gar nicht online. Ergo, das Update muss drauf. Glücklicherweise sind die Daten auf der Disc, sollte also nicht so lange dauern. Am Arsch die Waldfee. Allein der Kopiervorgang schluckt fünf Minuten, dann kommt aber erst das eigentliche Update. Das warnt mich davor, dass die Option Install Other OS dann nicht mehr verfügbar sein wird. Eigentlich eine Unverschämtheit vor dem Herrn und ich würde mich nicht wundern, wenn Sony da noch einige derbe Klagen an den Hals bekommt, aber für meine persönliche Lage ist der Quatsch glücklicherweise nicht von Belang. Wieder muss ich fünf Minuten warten, bis das Update installiert ist. Ernsthaft, wer programmiert diesen Mist? Die Xbox bekommt ein bis maximal zweimal im Jahr ein Update und das dauert meistens nicht mal halb so lang. Ändert das!

Kaum startet das Spiel, verlangt es nach einem Update. Gnargh! Immerhin nur 24 MB, das geht also halbwegs fix. Eine Minute später startet das Spiel erneut. Jetzt willl es installiert werden. Das dauert angesichts der von mir recherchierten 3,irgendwas Gigabyte locker noch mal acht Minuten. Erstaunlich schnell, wenn ich mich da an Gran Turismo 5 Prologue zurück erinnere. Der Punkt ist, dass dieser Schritt auf der 360 optional ist, mich jetzt aber davon abhält das Spiel zu zocken.

Das mag alles für normale User kein Problem sein, aber wenn man versucht mehrere Konsolen auf dem neuesten Stand zu halten, ist man irgendwann mehr mit dem Installieren von Updates beschäftigt als mit der eigentlichen Benutzung der Geräte.

Während der Installation bringt mich der Windows Media Player an der Rande der Verzweiflung, der erst automatisch Albuminformationen herunterlädt und das Album plötzlich aufteilt, dann bis auf einen Track alle Titel ignoriert, nachdem ich die Tags in einem dafür vorgesehenen Programm angepasst habe und schließlich nur die von Hand per drag & drop von mir zum Album hinzugefügten Titel anerkennt. Das ist so absurd. Ich finde nur EINEN Track eines Albums, lasse ich mich dann aber vom Media Player zum Dateispeicherort führen, liegen dort fein säuberlich 16 Tracks. Die schiere Dummheit dieses Programms macht mich rasend.

Nach 45 Minuten widme ich mich wieder der Arbeit an meinen Artikeln, die ich eigentlich nur kurz für eine Schaffenspause unterbrechen wollte. Juhu.

In China und Frankreich bringen sich Mitarbeiter von Unternehmen um, weil sie schlecht behandelt werden. Ich bin suizidgefährdet, weil ich den Mist benutze, den solche Unternehmen produzieren. Eine Lose-Lose-Situation.

Samstag, 15. Mai 2010

Es lebe der Sport!

Es gab eine Zeit, da habe ich gerne auch mal Sportspiele gespielt. Auf dem C64 waren es nicht nur Sammlungen wie die Summer- und Winter Games von EPYX, auch Fußball oder Eishockey waren immer gern gezockt. Auf der PlayStation kann ich mich noch gut daran erinnern ziemlich lange ein Basketball-Spiel gezockt zu haben (Total NBA?), aber seitdem wurden die Titel einfach immer komplizierter. Mit der Zeit wurden Sportspiele dann immer hübscher und komplexer und ich war raus. Ich hab vor einigen Jahren mal PES 4 oder 5 ausprobiert und alleine zwei Stunden in den Tutorials verbracht. Das war nicht nur anstrengend, sondern leider auch nicht wirklich so hilfreich wie erhofft. Die Steuerung ist dermaßen komplex, dass es einfach wahnsinnig viel Übung braucht, um damit klar zu kommen. Auch Madden hab ich mir vor einigen Jahren mal angetan und schon nach knapp 30 Minuten aufgegeben. Dort gab's nicht mal ein Tutorial und mein Football-Sachverstand ist nunmal überschaubar. NBA 2Kirgendwas war ebenfalls ein Kandidat, aber da bin ich nicht mal sicher, ob ich es überhaupt gespielt hab. Ich erinnere mich an ein gigantomanisches Hauptmenü, den Punkt Tutorial und den unlustigen Gag mir dann Texttafeln zu präsentieren, auf denen ich alles nachlesen durfte. Da war ich dann raus.





Sportspiele sind also nicht gerade mein Steckenpferd und außer Golf ist heutzutage einfach alles unfassbar kompliziert geworden. Aber es gibt noch Hoffnung, wie der neueste Trailer von Backbreaker beweist. Ein Tutorial, das den Namen auch verdient und mir nach wie vor die Hoffnung auf ein Spiel bereitet, dass es in diesem Jahr ein Football-Spiel gibt, dass ich mir freiwillig antun werde. Schon allein der coolen Tackles wegen - Naturalmotion ftw!