Posts mit dem Label Modern Warfare 2 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Modern Warfare 2 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 9. November 2009

Call of Mutti: Moral Conflict 2

Kein Tag ohne eine neue Meldung zu Modern Warfare 2, aber Activision schafft die Krönung.

Ego-Shooter sind böse und werden gerne indiziert. Nicht aber, wenn man als Hersteller für den deutschen Markt Schnitte ansetzt, um doch noch ne USK-Kennzeichnung zu bekommen. Das geht dann meistens zu weit und beschert uns Käse wie die deutsche Version von The Darkness, aber mittlerweile hat die USK dazugelernt und verstanden, dass man einen Ego-Shooter nicht unbedingt auf die Familientauglichkeit einer Folge der Schlümpfe reduzieren muss. Dementsprechend kann man als deutscher Spieler durchaus auch schon mal die deutsche Version eines Ego-Shooters kaufen, sofern man die Synnchronisation mal außer Acht lässt.

Da muss das Spielerherz also lachen, wenn Activision im September stolz verkündet, dass die deutsche Fassung von Modern Warfare 2 ungeschnitten auf den Markt kommen werde. Vorfreude, die jetzt dummerweise dann doch nicht ganz begründet war. Die umstrittene Mission, in der man am Flughafen zusammen mit weiteren Terroristen unschuldige Passanten gleich im Dutzend über den Haufen ballert (was natürlich von den Entwicklern ausschließlich eingebaut wurde, um die Grausamkeit der Gruppe zu demonstrieren), ist in der deutschen Fassung zwar vorhanden, allerdings mit einer winzigen Änderung: Sobald der Spieler das Feuer auf die Zivilisten eröffnet, gibt's den Game Over. Man latscht also fröhlich pfeifend neben den anderen Terroristen her und hält einen gigantischen Briefbeschwerer in der Hand. Bis die Cops kommen. Jaha, denn dann darf endlich auch vom Spieler das Feuer eröffnet werden. Die GdP (Gewerkschaft der Polizei) wird diese Entscheidung sicherlich gern begrüßen, will man doch sein Image als Volksverräter nicht so einfach loswerden. Aber wehe ein Zivilist wird getroffen, dann ist Sense.

Sind wir ehrlich, Activision hat's vergeigt. Nicht nur, dass man diese Änderung durchaus vorher hätte erwähnen sollen, man hätte auch kreativer zuwerke gehen können. Wie wäre uns zum Beispiel, wenn man nicht einfach nur nebenher läuft, sondern gleichzeitig auch ne Kaffeekanne und ein Stückchen Kuchen vor sich her schleppt. Sozusagen als Mittagspausen-Verantwortlicher der Terror-Organistion. Das wäre moralisch auf jeden Fall vertretbar gewesen. Auf dem Todesstern in Star Wars gab's schließlich auch Köche, Reinigungspersonal, Friseure und so weiter. Die waren allesamt zur falschen Zeit am falschen Ort, aber bestimmt nicht das personifizierte Böse.

Und wenn es schon Ausnahmen in Form der Polizisten gibt, wieso dort halt machen? Was ist mit Börsenmaklern, Anwälten, Arschlochkindern, Analysten, Beamten, Zahnärzten und Politikern? Die hätte man doch moralisch nun wirklich einwandfrei ins Jenseits schicken können. Hier decken wir eine Doppelmoral auf, die so einfach nicht hätte sein dürfen. Aber vielleicht kann man hier mit einem Patch noch nachbessern. Wäre doch auch ne Idee für herunterladbaren Content:

März 2010: Flughafen-Erweiterung für Call of Duty: Modern Warfare 2 angekündigt:

Ordnungsamt-, Sparkassenangestellter- und Porsche-Fahrer-Erweiterung

Beschreibung:
Entdecke neue Ziele in der mehrfach ausgezeichneten Flughafen-Mission von Modern Warfare 2 und schalte endlich auch Mitarbeiter des Ordnungsamts, Sparkassenangestellte und Porsche-Fahrer aus. Zahlreiche Trefferzonen ermöglichen auch die langsame Entsorgung des Gesellschafts-Bodensatzes. Feuer frei!

Sonntag, 1. November 2009

Modern Warfare 2: Duty Free Genozid!

In einem Flughafen-Level von Modern Warfare 2 kann/muss man unschuldige Zivilisten gleich hordenweise über den Haufen ballern.

Jetzt regen sich natürlich die typischen Analkrapfen auf. Die Szene wäre total geschmacklos, Gewalt verherrlichend und Blablabla. Keine Ahnung, was die haben. Die Macher von Modern Warfare 2 gleichen das Zivilisten-Konto im darauffolgenden Level sogar wieder aus! In Rio de Janeiro flimmert nämlich das Game Over über den Screen, sobald auch nur einem Unschuldigem ein Haar gekrümmt wird.

"Da werden ganz klar Unschuldige hingerichtet und das ist nicht mehr ok!", schreibt da jemand in einem Forum. Zum Glück hat der mich noch nie GTA zocken sehen. Da mache ich seit vielen Jahren nix anderes.

Das Lustigste daran ist: Von all diesen schäbigen Moralhuren lese ich nie ein Wort des Protests, wenn irgendwo auf der Erde echte Massenhinrichtungen stattfinden. Das sind genau die Typen, die sich über langweilige Partys aufregen, obwohl sie selber den ganzen Abend doof in der Ecke herumstehen. Fleurop sollte deshalb neben Blumengestecken auch günstige Watschen und Hodentritte ausliefern. So könnte man diese Kretins fachgerecht bestrafen und gleichzeitig die Wirtschaft ankurbeln.

Freitag, 31. Juli 2009

Milch, Honig und zwei Millionen verkaufte Einheiten

Capcom verschiebt Dark Void auf Anfang 2010 und braucht Jesus an der Kasse, um die erwarteten Verkaufszahlen zu erreichen.



Manchmal geschehen noch Zeichen und Wunder. Da kündigt Capcom schon vor einer halben Ewigkeit ein Spiel an, das auf den ersten Blick eher unspektakulär aussieht. Wenn man es freundlich formuliert. Aber als investigativer Journalist und absoluter Profi im Spielebereich kenne ich mich natürlich aus und weiß, dass Dark Void nicht einfach nur ein mau aussehendes Actionspiel ist, sondern von wesentlichen Bestandteilen des Teams entwickelt wird, die auf der ersten Xbox mit Crimson Skies Höchstwertungen absahnen konnten. Und das Spiel war gut, richtig gut. Es hatte nur ein ähnliches Problem wie ich selbst: Es sah klasse aus und hat unheimlich viel Spaß gemacht, viel Geld hat's aber nicht eingebracht.


Eine Erkenntnis, die man sicherlich auch bei Capcom irgendwann mal gehabt haben muss und so kündigte man nun den vernünftigen Entschluss an das Spiel auf Anfang 2010 zu verschieben, um der übermächtigen Konkurrenz im Weihnachtsgeschäft aus dem Weg zu gehen. Dafür gibt's den Höflichkeitsapplaus, auch wenn jede dieser Meldungen Modern Warfare 2 unsympathischer macht. Aber was um Himmels willen denkt man sich dabei, wenn man ankündigt, dass man als kommerzielles Ziel 2 Millionen einheiten anpeilt? 2 Millionen? Von Dark Void? Kommt da noch ein Blockbuster von Steven Spielberg in die Kinos, den wir völlig außer Acht gelassen haben? Oder kostet das Spiel nur 3,99€? Nur mal zum Vergleich: das ungemein populäre Resident Evil 5 ist bislang ungefähr 5 Millionen mal über die Ladentheke gegangen, das nicht ganz so populäre Bionic Commando dagegen wurde bislang stolze 550.000 Mal ausgeliefert (was bedeutet, dass geschätzte 480.000 Exemplare brav beim Händler im Regal verstauben). Was also bringt einen auf den absurden Gedanken, dass Dark Void auch nur ansatzweise diese Größenordnung erreichen könnte?

Oh, ich seh grad, dass der Soundtrack von dem gleichen Typen komponiert wird, der auch schon die Serie Battlestar Galactica mit Musik versorgt hat. Das ist natürlich was anderes und dem Siegeszug von Dark Void steht nichts mehr im Wege. Ich sollte wirklich umfassend recherchieren, bevor ich solche Beiträge schreibe ...